
Seit einiger Zeit liegt die Kastenform wieder im Trend. Die Modemagazine sind voll von Tops oder Jacken in allen möglichen Stoffen und Farben. Kastige Tops trägt man jetzt sogar wieder bauchfrei – toll dazu, ein taillenhoher Rock (vorausgesetzt natürlich, man hat die richtige Figur)! Für das Büro sind solche Outfits aber leider nichts. Meine männlichen (und vermutlich auch weiblichen) Kollegen würden vor Entsetzen wahrscheinlich umfallen, wenn ich in einem bauchfreien Top ins Büro käme…
Da bevorzuge ich doch eher die Kastenjacke. Sie ist ein echter Allrounder, zeitlos und elegant und passt daher super ins Büro. In der Regel sind Kastenjacken eher kurz geschnitten, an den Schultern etwas breiter. Daher sollte das Unterteil am besten schmal geschnitten sein, was die Beine optisch verlängert. Toll dazu sehen beispielsweise schmale Stoffhosen, Bleistiftröcke oder das Etuikleid aus. Meist hat eine Kastenjacke keinen Kragen – meine schon. Entworfen wurde diese Jackenform übrigens 1954 von Coco Chanel.
Ich kombiniere meine nude-farbene Jacke zu einer schmalen knöchellangen, schwarzen Stoffhose und hohen Schuhen. Die strecken das Bein nochmal um ein paar Zentimeter. Abgerundet wird das Ganze mit einer nude-farbenen Lacktasche. In meinen Augen, ein gelungenes Outfit im modernen Business.
Tatjanas Outfit:
Jacke: Gant
Hose: Patrizia Pepe
Schuhe: Armani
Tasche: Coccinelle







